WORKSHOP: Motivation und Einbindung von Mitarbeitern in den betrieblichen Klimaschutz
Mit Begeisterung für den Klimaschutz
Effiziente Abläufe und sparsame Verbräuche senken nicht nur die Energiekosten in Unternehmen undInstitutionen, sondern sind auch wichtig für die Wahrnehmung des Betriebs nach innen und außen.
Doch Klimaschutz und Energieeffizienz lassen sich nicht allein durch technische Maßnahmen erreichen, denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein wichtiger Baustein eines solchen Prozesses.
Die Menschen im Unternehmen einzubinden ist unabdingbar, um einen dauerhaften Erfolg zu sichern.
Lernen Sie in diesem Seminar Erfolgsfaktoren zur Motivation von Mitarbeitern für Klimaschutzprojekte kennen und nehmen Sie konkrete Bilder von erprobten Bausteinen zur Verhaltensveränderung mit in ihr Unternehmen.
Erfahren Sie überdies in einem Impulsvortrag von Dipl.-Kfm. Uwe Dahl, Geschäftsführer der hanseWasser Bremen GmbH, wie Klimaschutzkultur in seinem Unternehmen erfolgreich etabliert und gelebt wird.
Mit der Unterstützung von klima(+) Unternehmen kann dieser Workshop zu einem Kostenbeitrag von 99 Euro* angeboten werden. Unternehmen mit Sitz und Geschäftsbetrieb in Oldenburg und weniger als 50 Mitarbeitern zahlen einen ermäßigten Beitrag von 49 Euro.
* inkl. Getränken und Imbiss
Datum:
23.09.2015
Zeit:
14:00–18:00 Uhr
Ort:
- Technologie- und Gründerzentrum (TGO)
- Marie-Curie-Straße 1, 26129 Oldenburg
Referent:
- Dr. CORNELIS RASMUSSEN, rasmussen changes
Change Management
- Dipl.-Kfm. UWE DAHL, hanseWasser Bremen GmbH
Kaufmännischer Geschäftsführer